Laila trafen wir das erste Mal im Oktober 2013, nachdem uns ein Hilferuf von Touristen erreichte, die eine alte Schäferhündin fütterten, die an einem Strand nahe Sassari lebte. Die Urlauber zeigten sich besorgt darüber, dass die Urlaubsanlage bald geschlossen werden würde und dann keiner mehr da sei, der sich um Laila, wie sie getauft wurde, kümmern würde. Die Hündin sei ihnen sehr ans Herz gewachsen, und sie wollten sie gerne in Deutschland bei sich aufnehmen und auch an den entstehenden Kosten beteiligen, wenn wir nur alles Erforderliche in die Wege leiten könnten. So machten wir also Fotos und versprachen, eine Unterbringungsmöglichkeit für die Hündin zu suchen. Im Laufe des Tages gelang es uns auch, für Laila einen Platz in einer Pension zu finden, gaben den Touristen die Adresse und sie brachten Laila dann am Abend noch in Sicherheit. Ende November stand schließlich schon Lailas Reise nach Deutschland an, nicht zuletzt, um auch für die Familie die Kosten so niedrig wie möglich zu halten.
Doch leider zeigte sich mal wieder, dass es bei den schönen Worten blieb und Laila am Ende doch nicht erwünscht war. Es blieb uns also nichts anderes übrig, als Laila zunächst weiterhin in der Pension auf Sardinien zu lassen, denn eine Pflegestelle hatten wir ja nicht für sie gesucht, sie sollte ja zu "ihrer" Familie ...
Am Heiligen Abend 2013 war es dann doch endlich geschafft: Laila durfte fliegen und auf eine liebevolle Pflegestelle reisen. Die Vermittlungschancen für so eine Hundeseniorin waren natürlich denkbar schlecht, doch nun konnte sie zur Ruhe kommen und sich auf ihre alten Tage verwöhnen lassen.
Heute erreichte uns dann die Nachricht, dass die liebenswerte Laila über die Regenbogenbrücke gegangen ist. Sie wurde immer schwächer und verweigerte schließlich die Nahrung, sodass sich die Pflegefamilie entschloss, sie nicht länger leider zu lassen. Auch wenn wir sehr traurig über diesen Verlust sind, so tröstet es doch, dass Laila dank ihrer lieben Pflegefamilie ihre letzten Jahre in einem richtigen Zuhause genießen und das Glück eines eigenen Körbchens erfahren konnte.
Lesen Sie hier noch die Abschiedszeilen ihrer Pflegefamilie:
"Schweren Herzens haben wir uns nach Absprache mit Lailas Tierärtztin dazu entschieden, sie heute zu erlösen. Laila war eine traumhafte Hündin, gerne hätten wir sie noch lange bei uns gehabt.
Vielen Dank an sie alle, dass wir Laila in ihren letzten Lebensjahren bei uns haben durften."