Im Canile der Comune di Sassari leben viele alte Hunde. Die meisten dieser Hunde sind als Welpen ins Canile gekommen, und niemals hat sich jemand für sie interessiert. So vergingen die Tage, Wochen, Monate, Jahre - bei einigen mehr als ein Jahrzehnt: also ein ganzes Hundeleben. Unschuldig eingesperrt. In einem kleinen Gehege, das ein paar Schritte vor und wieder zurück erlaubt. Zwar mussten sie nicht hungern, auch Zuwendung wurde ihnen zuteil. Dennoch: Das ist kein Ersatz für eine Familie, für ein eigenes Zuhause, für Geborgenheit, für Liebe. Die Schicksale dieser alten Hunde rühren uns jedes Mal zutiefst. Ein paar von ihnen haben wir bereits nach Deutschland geholt, damit sie ihren letzten Lebensabschnitt in der liebevollen Umgebung einer eigenen Familie verbringen dürfen. Aber so viele der alten Hunde warten noch auf diese Chance.
Wie beispielsweise das Trio Michael, Patty und Doris, die jeweils als Welpe ins Canile kamen und wahrscheinlich auch seitdem zusammen in einem Zwinger leben. Das Zusammenleben gestaltet sich sehr harmonisch und gerne liegen sie aneinandergekuschelt an einem Plätzchen. Gefüttert wird Michael separat von den beiden Damen, da er ihnen sonst an den Napf gehen würde. Er hat die Angewohnheit, dass man sein Fressen auf zwei Schüsseln verteilen muss.
Das lange und triste Leben hat vermutlich einige Spuren bei Michael hinterlassen, doch auch diesem liebenswerten alten Knaben hätten wir noch gerne zu einem friedlichen Lebensabend im Kreise einer eigenen Familie verholfen. Leider erreichte uns heute die Nachricht, dass Michael eingeschläfert werden musste. Er hatte überall Metastasen und konnte nicht mehr aus eigener Kraft aufstehen, und so wollten die Mitarbeiter im Canile ihm ein längeres Leiden ersparen. Wir sind sehr traurig über diesen Verlust, Michael war trotz seines hohen Alters ein solch lebensfrohes Kerlchen. Wir hoffen, dass er gut über die Regenbogenbrücke gekommen ist und werden ihn stets in guter Erinnerung behalten.