Lieber Claus, die Nachricht, dass Leo verstorben ist, hat mich sehr traurig gemacht. Aber es ist für mich tröstlich zu wissen, dass er ein gutes, langes Leben genießen durfte und die schlimme Zeit, die er hinter sich hatte, bis wir ihn fanden, vergessen konnte. Das ist leider nicht allen herrenlosen Hunden, die es überall auf der Welt gibt, vergönnt.
Danke für die wunderbare Zeit, die ihr Leo geschenkt habt.
Mit einer herzlichen Umarmung: Karin
Liebe Karin,
vielen Dank für Deine lieben Worte. Leider ist auch Leos Freund Dusty im November von uns gegangen, und auch unser Kater Kolja, bis Dusty kam sein bester bester Freund, im Mai 2024. Wir haben also alle unsere geliebten Familienmitglieder innerhalb eines Jahres verloren. Dusty war auch ein Tierschutzhund, aus Bulgarien, taub und schon mindestens 12 Jahre alt. Er war noch 3 Jahre bei uns in Sicherheit und mit viel Liebe.
Leo war mein Seelenhund, immer an meiner Seite, immer mit mir unterwegs, als meine Frau sich von mir trennte, war er mein bester Freund und Kummerkasten. Er wusste immer wenn es mir schlecht ging, wir verstanden uns wortlos und doch hatten wir uns immer viel zu sagen.
Er war zu jedem Menschen lieb und nett, jeder, aber auch wirklich jeder, hat Leo geliebt. Es gab sogar Menschen die ihn nur einmal gesehen haben und die mit mir geweint haben.
Der Verlust von LEO, natürlich auch der seiner 2 Freunde, ist für mich und meine neue Frau mit das Schlimmste, was uns im letzten Jahr passiert ist. Wir hatten noch so viele Pläne, er sollte doch mit uns in Schweden sein. Das Haus hat er noch mit ausgesucht.
Jetzt ist er weg und wir weinen glaube ich jeden Tag um ihn.
Ich habe hier einen Garten und eine schöne Birke, hier wird seine Asche verstreut und auch die von seinem Vorgänger. Ein kleines Kreuz und ich habe meinen Platz zu trauern.
Was soll ich dir noch schreiben, es gibt so viel Gutes, das wir mit Leo erlebt haben. E gibt Freunde von uns, die hatten ein Kind, das panische Anst hatte vor Hunden. Leo hat ihm gezeigt, dass es schön ist, Hunde zu lieben und zu streicheln. Die Familie hat nun auch einen Hund von euch. Leo hat das möglich gemacht
Alles Liebe und Gute für alle eure Hundepfoten.
Auf das es immer Menschen wie euch gibt.
Liebe Grüße
Claus
Wenn Sie Leos Geschichte nachlesen möchten:
Leo wurde im Herbst 2013 völlig unterernährt an einer Landstraße aufgegriffen und zunächst in unsere Auffangstation in Sicherheit gebracht. Nachforschungen, ob er jemandem gehörte, erbrachten kein Ergebnis. Wir hatten aber auch nichts anderes erwartet ...
Zunächst sollte Leo, der sich recht scheu zeigte und bei jeder schnelleren Bewegung zusammenzuckte, erst mal zur Ruhe kommen und aufgepäppelt werden. Aber er fraß schlecht, und wenige Tage nachdem er zu uns gekommen war, lag er eines Morgens zitternd in seiner Hütte. Sofort brachte ihn unsere Kollegin zum Tierarzt, der dann auch gleich feststellte, dass Leo recht hohes Fieber hatte. Erste Maßnahmen wurden eingeleitet und auch Blut abgenommen, um einer möglichen Erkrankung auf die Spur zu kommen. Um Leo besser versorgen und pflegen zu können, kam er zu unserer Kollegin nach Cannigione, wo er sich glücklicherweise schnell von seinem Fieber erholte. Das Testergebnis erbrachte, dass keine der sogenannten Mittelmeerkrankheiten für Leos Fieber verantwortlich war. Höchstwahrscheinlich war sein Körper einfach von den Strapazen geschwächt gewesen.
Inzwischen erinnert nichts mehr an das dürre Gestell: Leo ist zu einem hübschen, wohlproportionierten Hund geworden. Er hat auch seine Scheu abgelegt, er ist neugierig und lebhaft, und mit den anderen Hunden und den Katzen in der Pflegestelle verträgt er sich bestens.
09. Februar 2015: Inzwischen durfte Leo auf seine deutsche Pflegestelle reisen. Nun fehlt zu seinem perfekten Glück nur noch eine nette Familie, die einem jungen, aktiven Hund das passende Zuhause schenken möchte.
14. Februar 2015: Leo war erst ein paar Tage in Deutschland und musste nicht lange auf seine Familie warten. Er lebt nun in Velburg bei einem sehr netten Ehepaar, das seinen geliebten Vierbeiner gehen lassen musste. Auch der Kater des Hauses ist froh, wieder einen Hund an seiner Seite zu haben,, und beschmust Leo schon eifrig. Leo hat sich sofort eingelebt und schaut abends brav mit Kater und Herrchen TV auf der Couch. Er muss nicht lange alleine bleiben und tolle Ausflüge und Wanderungen sind bereits geplant.
Laut ersten Rückmeldungen sind alle sehr glücklich: „Leo frisst schön, geht gut Gassi, erschreckt sich manchmal noch, fängt schon an auf seinen Namen zu reagieren und meldet, wenn er raus muss. Rundum freuen wir uns über diesen Prachtkerl. Wenn er jetzt noch ein bisschen an Gewicht zulegt, so dass man auf seinen Rippen nicht mehr Orgel spielen kann, dann passt alles super!“
Wir freuen uns sehr, dass Leo es so toll getroffen hat und sind schon gespannt auf weitere Berichte und Bilder.
22. April 2015:
Wir erhielten Urlaubsbilder von Leo, die zeigen, wie gut ihm sein erster Urlaub gefallen hat :-)
Seine Familie schreibt: "Hier die ersten Bilder: Leo hat seine erste lange Reise hinter sich. Er war an der Ostsee. Er macht sich richtig gut und wird immer mehr ein Allrounder, er lernt fleißig und schnell. Nach langen Spaziergängen schläft er neben Herrchen auf der Couch!"