Leider erreichte uns die traurige Nachricht, dass Justus über die Regenbogenbrücke gehen musste. Über Nacht verschlechterte sich plötzlich sein Zustand dramatisch, sodass seine Familie ihn sogleich in die Tierklinik brachte. Dort wurde eine enorm vergrößerte Prostate und Veränderungen an der Leber festgestellt. Die Heliungschancen waren überaus gering, und eine mögliche Therapie wäre nur mit einem längeren Klinikaufenthalt möglich gewesen, was für Justus extremen Stress bedeutet hätte. Nach eingehender ärztlicher Beratung hat sich seine Familie daher schweren Herzens entschlossen, ihn gehen zu lassen. Der liebenswerte Rüde hinterlässt eine große Lücke und wird nicht nur von seiner Familie schmerzlich vermisst. Auch wir sind traurig über diesen Verlust, dennoch tröstet uns der Gedanke, dass Justus eine glückliches Hundeleben führen durfte und sehr geliebt wurde. Machs gut, lieber Justus, Du bleibst unvergessen.
Lesen Sie hier die Abschiedszeilen seiner Familie:
"Justus fehlt uns unendlich, die Lücke mitten in unserer Familie ist schmerzhaft groß, er fehlt an jeder Ecke zu jeder Zeit, weil er so verwoben war mit unseren Leben - Justus war immer und überall dabei. Und er war eine ganz besondere, beeindruckende Hundepersönlichkeit, die nicht nur uns, sondern auch alle um uns herum berührt hat. Justus hatte unzählige Hundeverehrerinnen, die trotz teilweise höheren Alters bei Justus in Verzückung gerieten (wie oft haben wir von anderen Hundebesitzern gehört, dass ihre Hündin normalerweise gar nicht mehr spielt, aber mit Justus wieder aufblüht…), viele Kinder konnten dank Justus ihre Angst vor Hunden ablegen, er wurde in der Nachbarschaft selbst von Nicht-Hundemenschen geliebt, so dass die Nachricht von seinem Tod bei vielen Tränen und Mitgefühl auslöste - so berührt und tröstet uns Justus noch jetzt, obwohl er nicht mehr bei uns ist.
Wir sind dankbar für diese wunderschöne Zeit mit diesem wundervollen Hund - keiner hätte besser in unsere Familie, zu uns gepasst! Er war ein riesiges Geschenk, das wir da erhalten haben. So, wie Justus sich in unserer Mitte entfalten konnte und sich mit den Jahren von einem ängstlichen, defensivem Hund (die ersten Jahre hat er keine Laute von sich gegeben) zu einer souveränen, auch eigensinnigen aber doch immer sehr sensiblen Hundepersönlichkeit entfalten konnte (die Bedürfnisse auch mal mit einem fordernden Bellen artikuliert), sind auch wir mit und an Justus gewachsen und gereift, ein Leben ohne Hund erscheint uns mittlerweile unvollständig zu sein. Justus wird für immer in unserer Erinnerung unser erster Hund, unser so, so geliebter Justus, Jusselchen, Schnuffi, Herr Justus Langnase bleiben.
Justus wird nächste Woche eingeäschert. Wir haben uns für eine Einzeleinäscherung entschieden und eine schöne Urne aus Lindenholz ausgesucht, die gut zu seiner Fellfarbe passt. Dann werden wir ihn erstmal wieder nach Hause holen. Wenn wir ihn loslassen können, wird er an seinem Lieblingsplatz unter dem Rhododendron in dem Garten unseres Wochenendhauses auf dem Land seine letzte Ruhe finden. Auch diesen Ort haben wir Justus zu verdanken. Und wir werden heute wieder rausfahren, um an diesem strahlenden Septembertag draußen die vertraute ‚Eselsrunde‘ zu laufen und Justus wird in unseren Gedanken vor und hinter uns her traben."
Wenn Sie Justus' Geschichte nachlesen möchten:
Wieder mal erreichte uns ein Hilferuf von Touristen. Diese 3 Welpen hielten sich in der Nähe ihres Ferienhauses bei Alghero auf. Sie waren völlig ausgehungert und klapperdürr. Niemand kannte die Welpen, der Besitzer bot an sie „weg zu bringen“ wenn sie stören. Was das heißt wissen wir leider viel zu gut. Die Touristen baten uns um Hilfe, wir konnten hier natürlich nicht nein sagen und die 3 Geschwister Junni, Jalta und Justus wurden zu einer Kollegin gebracht. Dort warten sie nun auf die Ausreise nach Deutschland. 20. Oktober 2014
Justus zeigt sich auf seiner Pflegestelle als freundlicher und gelehriger Junghund, der gut mit seinen Artgenossen klarkommt. Besonders Ballspiele findet er richig toll. Nur Kuschelrunden mit seinen Pflegeltern gefallen ihm noch besser :-) Zu seinem vollendeten Glück fehlt dem hübschen Rüden nun noch eine liebevolle Familie, bei der er für immer bleiben darf.
20. November 2014:
Die neue Familie von Justus nahm den langen Weg auf sich, um ihren Neuzuwachs persönlich von Balingen nach Berlin zu holen. Und so ist der hübsche Kerl ab heute offiziell ein Berliner Bub. Unter der Woche darf Justus mit Frauchen auf die Arbeit und hier in seinem Dreamboy-Körbchen relaxen. An den Wochenenden und nach Feierabend werden schöne Spaziergänge in Wald und Wiesen mit den Kindern der Familie unternommen. Hier wird Justus sicher schnell neue Hundefreunde finden. Um weiter an seinen guten Manieren zu arbeiten, wird nun auch die Hundeschule besucht.
Lieber Justus, es freut uns zu sehen, wie glücklich Deine neue Familie mit Dir ist. Genieße die gemeinsame Zeit und sei weiter so artig wie bisher.