test

Blanka (17.04.)


Leider erreichte uns die traurige Nachricht, dass Blanka verstorben ist. Nach einem langen und glücklichen Hundeleben war schließlich ihre Zeit gekommen. Blanka hat das Leben ihrer Familie ungemein bereichert und wird schmerzlich vermisst. Auch wir sind sehr traurig über diesen Verlust. Dennoch tröstet uns der Gedanke, dass Blanka das große Glück einer eigenen Familie erfahren durfte und sehr geliebt wurde. Machs gut, liebe Blanka, Du bleibst unvergessen. 

Lesen Sie hier die Abschiedszeilen ihrer Familie:

"Leider mussten wir uns von unserer geliebten Blanka verabschieden, die mit ihren fast 15 Jahren ein stolzes Alter erreicht hat. Blanka hat uns viele Jahre begleitet, mit ihr sind unsere Kinder aufgewachsen und schließlich erwachsen geworden. Sie hat uns mit dem Wohnwagen durch ganz Europa begleitet und unser Leben mit ihrer freundlichen und lustigen Art immer bereichert. Wir sind traurig, aber auch dankbar für die schöne gemeinsame Zeit mit Blanka und möchten Ihnen für Ihre wichtige Arbeit danken, die Blanka zu uns geführt hat!"


Wenn Sie Blankas Geschichte nachlesen möchten:


Blanka und ihr Sohn Leon wurden aufgegriffen, als sie ziellos durch das Gelände irrten, und so kamen sie ins Canile nach Sassari. Die freundliche Blanka und ihr kleines Powerpaket hatten damit zunächst mal riesiges Glück, wer weiß, was sonst mit ihnen passiert wäre.

Blanka und Leon wurden also von den Canile-Mitarbeiterinnen liebevoll versorgt. Blanka wurde kastriert. Allerdings gab es Komplikationen bei diesem Eingriff, es ging Blanka einige Tage sehr schlecht. Eine zweite Operation wurde nötig, danach ging es ihr schnell besser, und sie machte einen fröhlichen Eindruck, als wir sie besuchten.

Aber leider ist das Canile sehr voll, und so hat die Comune entschieden, dass Hunde wie Blanka - also ein erwachsenes Tier ohne Vermittlungschancen auf Sardinien - lediglich "erstversorgt" werden, das heißt, sie werden kastriert und aufgepäppelt, aber dann zurück an den Platz gebracht, wo man sie gefunden hat. Damit hat man einerseits der Vorsorge Genüge getan, dass keine unerwünschten Welpen mehr in die Welt gesetzt werden, andererseits wird sich der Verpflichtung entledigt, lebenslang für diese Hunde aufkommen zu müssen. Diese Einstellung mag wirtschaftlich nachvollziehbar sein. Für Menschen, die Tiere als Mitgeschöpfe ansehen und nicht als "Kostenfaktor", ist sie jedoch nicht akzeptabel.

So haben wir also dem Canile zugesichert, dass wir Blanka und Leon schnellstmöglich nach Deutschland holen, damit Blanka das Schicksal erspart bleibt, wieder heimatlos durch die Gegend zu irren, sich notdürftig durchschlagen zu müssen und mit ziemlicher Sicherheit nur ein kurzes, trauriges Leben zu haben. Solch ein Leben hat diese freundliche, liebenswerte junge Hündin nicht verdient.

Und auch für ihren Sohn Leon, den sicherlich irgendwann jemand aus dem Canile holen würde, um ihn dann an die Kette zu legen oder in einen Zwinger zu setzen, wünschen wir uns etwas Besseres.

Wer Blanka oder Leon ein gutes Zuhause in liebevollem, familiärem Umfeld geben möchte, melde sich bitte bei uns.

27. Oktober 2012:
Die hübsche Blanka musste nicht lange auf ihre Menschen warten und wohnt jetzt in Köln in einem großen Haus mit schönem Garten. Zur Familie gehören Herrchen, Frauchen und zwei Jungs im Alter von 6 und 8 Jahren. Die Beiden sind schon ein Herz und eine Seele mit Blanka und konnten ihr Glück gar nicht fassen, einen Hund zu bekommen. Mama und Papa hatten es gut geheim gehalten :-)
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack