
Ehemaliges Notfellchen Artu
Während unserer Sardinientour im März 2018 besuchten wir das Canile in Arzachena, da man uns dort ein paar Neuzugänge vorstellen wollte. Zu diesen Neuzugängen gehörten die fünf Geschwister Alfio, Artu, Amor, Atos und Astoria, die von einem der Canile-Mitarbeiter gefunden worden waren: Die Mutter war erschossen worden (es waren die letzten Tage der winterlichen Jagdsaison, in der die sardischen Machos ihrem blutigen "Hobby" frönen) und man hatte die tote Hündin einfach mit ihren hilflosen Welpen liegengelassen.
Artu war anders als seine Geschwister: Er hatte eine starke Durchtrittigkeit. Dass seine Vermittlungsschancen hierdurch auf "gleich Null" sinken werden, war uns damals schon bewusst. Seitdem begleiten wir ihn auf seinem Weg. Â
Im April 2018 konnte er seine Reise nach Deutschland antreten und wurde direkt bei einem Spezialisten vorgestellt. Therapeutischen Maßnahmen ergaben leider keine Verbesserung, so entschied man sich für eine Operation (es waren mehrere), bei der beide Vorderbeine versteift wurden. Das war ein arges Auf und Ab, rund 6.500 Euro an OP- und Tierarztkosten lagen auf dem Tisch. Diese Kosten wurden glücklicherweise von einer ganz lieben Spenderin übernommen. (Nochmals herzlich danke dafür.)
Diesen Abschnitt kann Artu nun glücklicherweise hinter sich lassen und das Beste - er durfte bei seinen Pflegeeltern bleiben, die ihn trotz Handicap über alles lieben. Gemeinsam gingen sie durch Höhen und Tiefen und dort hat er nun ein Traumzuhause, was für uns an erster Stelle steht. Da seine Menschen nur eine kleine Rente bekommen, haben wir entschieden, Futter- und Tierarztkosten zu übernehmen. Monatlich betragen diese durchschnittlich 50,00 Euro.
Für Artu hoffen wir nun auf Patenschaften, damit wir unser Budget für weitere Notfellchen nutzen können.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Artu mit einer individuellen Patenschaft (Mindestbetrag 20,00 Euro monatlich) helfen möchten.
Das Formular zur individuellen Patenschaft finden Sie hier zum Download.
|